Kannst Du mal bitte schnell noch…. ? Du bist doch immer so gut darin, könntest Du dann nicht…? Du willst doch sicher auch nicht, dass…?
Sie kennen solche Satzanfänge? Allen gemein ist, dass Sie am Ende eine Aufgabe mehr haben als vorher. Nein zu sagen, kam Ihnen vielleicht in den Sinn, aber nicht über die Zunge.
Sie helfen halt gerne, möchten es vielen auch Recht machen. Der Laden soll ja weiterlaufen. Anstatt, dass Ihr Umfeld Ihnen dafür mal auf die Schulter klopft und Danke sagt, bekommen Sie die nächste Aufgabe aufgebrummt.
Im Training lernen Sie, künftig solche Aufgaben abzulehnen, und das mit Charme. Ihr Gegenüber wird es weiterhin versuchen, aber an Ihnen abperlen.
Das Schönste: Sie fühlen sich dabei besser, selbstbewusster und vor allem befreiter. Denn nach und nach werden Ihre Extraaufgaben weniger und weniger.